„STARK MIT DEN RICHTIGEN VORSÄTZEN“
Â
Liebes TRI-Team, liebe Leser:
Â
Mit den guten Vorsätzen für das neue Jahr ist das so eine Sache. Die einen schwören sich, nicht mehr zu rauchen oder sonst irgendein Laster aufzugeben; die anderen wollen schwelende Konflikte lösen, in der Familie, im Freundeskreis oder auf der Arbeit, und wieder andere nehmen sich ganz fest vor, endlich den Traum ihres Lebens zu verwirklichen.
Kleines und Großes, alles scheint möglich in der Silvester-Euphorie. Jeder gute Vorsatz bestärkt uns in dem Glauben an die eigene Kraft. Dass wir uns dabei auch übernehmen können, dass nicht alle Blütenträume reifen werden, ändert nichts an der Schubkraft dieser Zielsetzungen. Denn was wären wir ohne unsere Hoffnung?! Die Ängstlichen aber, so sagt der Volksmund, erwischt es zuerst. Die eigene Sauertöpfischkeit schlägt ihnen irgendwann auf den Magen und legt sie lahm.
Da Körper, Seele und Geist eine Einheit bilden, wie schon die Medizinmänner der Naturvölker wussten, brauchen wir auch das Zutrauen zur eigenen Kraft und den Mut zu den guten Vorsätzen, um gesund bleiben zu können. Wir müssen die Ziele ja nicht gar zu hochstecken. Denn dann läuft man Gefahr zu scheitern. Besser ist es daher, die guten Vorsätze mit überschaubaren Etappenzielen zu verbinden. Sind sie erreicht, stellt sich ein Erfolgserlebnis ein, das gleich Mut macht, mehr anzupacken.
Nicht nur Sportler wie die Triathleten müssen so vorgehen, wenn sie eine psychische Stabilität erreichen wollen, die es ihnen schließlich erlaubt, den großen Wettkampf bis hin zu den Olympischen Spielen ins Auge zu fassen. Wir alle brauchen das Erfolgserlebnis, um uns gesund und stark fühlen zu können.
Nicht die Ruhe an sich, das Verharren im Erreichten, sondern die Ruhe nach erfolgreicher Anstrengung führt zur Ausschüttung der Glückshormone. Wer sich nichts mehr vornimmt, bringt sich selbst um die Freude. Deshalb sollten wir das kommende Jahr wieder mit der Kraft der guten Vorsätze beginnen.
In diesem Sinne auf ein Neues, auf ein friedvolles, gesundes, glückliches Schaltjahr 2020!!!
Â
Â
UWE LELLINGERÂ Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Kanzem, Dezember 2019