Willkommen
 |
Willkommen auf den Seiten der Basketball Abteilung |

|
Unsere junge, dynamische Basketballabteilung beteiligt sich mit verschiedenen Mannschaften am Spielbetrieb der Region.
Wir suchen natürlich ständig Nachwuchsspieler für unsere Mannschaften und führen interessierte Jugendliche an unsere Sportart, die gerade in der Trierer Gegend starke Wurzeln hat, heran.
Mädchen und Jungen im Alter von 6 - 17 Jahren die einmal "reinschnuppern" möchten, sind herzlich eingeladen, doch einmal bei einem der entsprechenden Trainingstermine in der Saar-Mosel-Halle oder der Gymnasiumhalle in Konz vorbeizuschauen!
Aber auch die Masters freuen sich über neue Mitspieler:
Ihr habt in jungen Jahren selbst einmal Basketball gespielt und wollt nun wieder einfach so etwas spielen oder ihr fühlt euch als Spätberufene und möchtet probieren, ob ihr zu uns passt? Jeden Montag ab 20.30 Uhr laufen die "Ritter der Korbrunde" in der Gymnasiumhalle auf! Kommt einfach vorbei!
|
News
Einladung zum TG Sommercup 2018

Erfolgreiche Saison der U 12
Nach einer langen Saison mit insgesamt 22 Spielen können wir mit dem erreichten achten Platz sehr zufrieden sein, zumal diverse Mannschaften der Liga „außer Konkurrenz“ antraten, da diese auf Spieler zurückgreifen mussten, die schon über 12 Jahre alt sind. Hätten wir bei allen Spielen auf den kompletten Kader zurückgreifen können, wäre sich auch eine noch bessere Platzierung möglich gewesen, da es im Mittelfeld der Tabelle sehr eng zuging und wir viele Spiele gegen die letztlichen Tabellendritten, - vierten und -fünften nur jeweils ganz knapp verloren haben.
Spielerinnen und Spieler der Saison 2017/18 waren: Reto und Madita Sundermann, Malek Zulfikari, Tillmann Gericke, Michael Frimpong, Leo Christian, Johanna Caruso, Arnaud Schade, Captain Lukas Götten, Tim Schifflers, David Kraff, Mateo Gandara Palzer, Maximilian Fuchs und Philipp Panow. Alle haben zu dieser erfolgreichen Saison beigetragen!
Auf dem Bild seht ihr das Team beim letzten Auswärtsspiel in Bitburg:

Noch erfreulicher als der Tabellenplatz waren allerdings der Zusammenhalt des Teams, der Spaß im Training bei aller konzentrierten Arbeit und die stetige Verbesserung im Laufe der Saison. Die Trainingseinheiten haben sich ausgezahlt und alle Spielerinnen und Spieler haben einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht. Super!
Auch die Organisation rund um Kampfgericht, Trikots- und Fahrorganisation haben reibungslos funktioniert. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle engagierten Eltern!!
Neben dem Training und den Spielen haben wir in dieser Saison wieder ein Sommerfest inklusive Tombola ausgerichtet und trafen uns gelegentlich auch zum Anfeuern bei den Gladiators in Trier!
Einige unserer U 12 Spieler müssen uns nun altersbedingt verlassen und machen in der kommenden Saison unter Trainer Stefan Hildebrandt die U 14 Liga unsicher. Im Bild unten seht ihr unser letztes gemeinsames Training bei bestem Wetter auf der Außenanlage, bei dem die neuen U 14 Spieler den Ablauf selbst bestimmen durften:

Rheinland-Meisterschaft der U16 in Montabaur
18.02.2018 Text und Bilder: Volker Treinen
Am 14.01.2017 stand die Austragung der diesjährigen Rheinlandmeisterschaft im Basketball für die U16 an. Die TG Konz hatte sich im Verlauf der Meisterschafts-Hinrunde durch Siege gegen die direkten Konkurrenten TV Bitburg (66:61) und MJC Trier (77:51) als Tabellenzweiter hinter Wittlich (71:73) für die Rheinlandmeisterschaft qualifiziert. Der Ausrichter für das Ausscheidungsturnier war der BBC Montabaur, so dass wir ungewohnt früh um 07:30 mit der Mannschaft und reichlich Unterstützung (Eltern, Geschwister und Freunde) Richtung Koblenz / Montabaur aufgebrochen sind. Nach gut 150 Kilometern und 1 1/2 Stunden Fahrtzeit erreichten wir den Austragungsort Montabaur.
|


|
Nach Akklimatisierung, Beobachtung der ersten Begegnung zwischen Koblenz-Lützel / Montabaur und der üblichen Vorbereitung (Aufwärmen und Mannschaftsbesprechung) stand das erste Spiel unseres Turniertages an. Hier wartete mit Wittlich ein uns bekannter Gegner, dem wir in der Meisterschaft knapp unterlegen waren. Nach einem sehr nervösen Spielbeginn unserer Mannschaft sah Wittlich bereits zur Halbzeit wie der sichere Sieger aus und führte deutlich mit 34 : 18. Erschwerend kam hinzu, dass wir mit Foulproblemen zu kämpfen hatten und bereits nach 3 Minuten im zweiten Viertel komplett auf einen Spieler verzichten mussten. Nach der Pausenansprache konnten wir in der zweiten Halbzeit deutlich an Sicherheit gewinnen, uns offensiv und defensiv steigern und den Rückstand Punkt um Punkt verkürzen. Eine Minute vor Schluss war der Vorsprung dahin und es stand 50:51 für Wittlich. Leider mussten zwei weitere Spieler wegen dem 5. persönlichen Foul das Feld verlassen und wir konnten die Niederlage nicht verhindern - am Ende stand es 50:56.
|



|
Durch die Spielergebnisse hatten sich Koblenz und Montabaur für die nächste Meisterschaftsrunde qualifiziert. Der TV Wittlich wurde dritter, und die TG Konz wurde als viertbeste Mannschaft im Rheinland ausgezeichnet. Für die kommende Saison haben die Jungs bereits ein neues Ziel und wollen mindestens die Qualifikation für die Rheinlandmeisterschaft wiederholen.
Ein besonderer Dank der Mannschaft gilt den Fahrern und unseren lautstarken Anhängern, die uns auf dem Weg nach Montabaur und durch die bisherige Saison begleitet haben.


|
Kooperationsvereinbarung mit den Gladiatoren
26.09.2017, Konz
Die am 09. März 2017 beschlossene Kooperation der Trierer Vereine Gladiators Trier e.V., DJK/MJC Trier, Trimmelter SV e.V, sowie TVG Baskets Trier e.V. in der Jugendförderung, ist seit Montag Abend (25.09.) um zwei Mitglieder reicher. Sowohl die TG Konz, als auch der Wittlicher TV haben die Kooperationsvereinbarung der Mitglieder unterzeichnet. Die komplette Pressemeldung finden Sie auf der Website der römerstrom Gladiators. Dort finden sich auch weitere Informationen zum Leitbild und zur Ausgestaltung der Kooperation. |
 |
Unser Sommerfest
• Dribbel-Wettbewerb
• BUMP-Turnier
• 3er-Wettbewerb
• All-Star-Game ALL-COACHES vs ALL PLAYERS
Die legendäre Tombola (Lospreis nur 1,-€) -
Es winken wieder tolle Preise!
Eingeladen sind alle aktiven und inaktiven Mitglieder einschließlich ihrer Familien.
Die Anmeldegebühr von 5,- EUR pro Person wird vor Ort kassiert und beinhaltet sämtliche Getränke (auch Kaffee u. Kakao)! Schwenkbraten und Würstchen können zum Selbstkostenpreis erstanden werden, Gläser, Teller und Besteck sind vorhanden. Über eine Kuchen- oder Salatspende würden wir uns natürlich freuen.
Um ein wenig Planungssicherheit zu haben, bitten wir darum, euch bis spätestens 22.08.2017 per Email Björn + Stefan oder Rücklaufzettel an euren Coach anzumelden.
Ansprechpartner:
Stefan Hildebrandt: Tel.: +352 621 313 766
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuelles aus der Abteilung
Saisonrückblick U16: Ausgeglichener Punktestand
Die zu Beginn der Saison gesteckten Ziele konnten durchweg erreicht werden.
Unsere U16 kann, zusammen mit Coach Stéphane Said, auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Der aktuelle Jahrgang spielt nun seit mehreren Jahren zusammen und konnte die abgeschlossene Meisterschaftsrunde sportlich erfolgreich gestalten.
Die Saison wurde ausgeglichen mit 7 Siegen und 7 Niederlagen beendet, was in der Abschlusstabelle den 5. Platz bedeutet. In den 14 Spielen konnte man 870 Punkte erzielen und musste durch die gegnerischen Mannschaften nur 860 Punkte hinnehmen, was letztlich ein positives Korbverhältnis bedeutet.
Insbesondere das letzte Saisonspiel in der Keune Halle gegen den Trimmelter SV war ein Highlight der Saison und - nicht nur wegen dem 81: 52 Sieg - ein gelungener, positiver Schlusspunkt für Spieler, Trainer und die mitgereisten Eltern.
Auf dieser guten Leistung lässt sich für die kommende Saison weiter Aufbauen!

U12 und U14 im Aufwärtstrend
Die U-12 spielt eine gute Saison. Die Trainingsinhalte können immer mehr auch in den Spielen umgesetzt werden und das mannschaftsdienliche Spiel rückt immer stärker in den Fokus. Alle Spieler konnten sich im Vergleich zur letzten Saison steigern, was sich auch in den Spielen und der Tabelle bemerkbar macht. Obwohl es innerhalb des Teams deutliche Unterschiede in Spielpraxis und Spielniveau gibt, gewinnt und verliert man als Team. Die Mannschaft belegt derzeit einen sehr guten Mittelfeldplatz und hat bereits einige sehr starke Spiele gezeigt. Auch in der Rückrunde hoffen wir die bereits bislang geschlagenen Gegner hinter uns zu halten und vielleicht noch für die eine oder andere Überraschung gegen Teams auf den höheren Tabellenplätzen zu sorgen.
Die U-14 hält weiterhin Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle. Im taktischen Bereich hat sich das Team beständig weiterentwickelt. Lediglich in der Verteidigung liegt noch viel Arbeit vor uns, so dass einige Spiele gegen direkte Konkurrenten knapp verloren gingen. Doch insgesamt zeigt sich weiterhin ein Aufwärtstrend, der in den Spielen gegen die Teams aus Irsch und Schweich mit teils souveränen Siegen bestätigt werden konnte.
Text : Stefan Hildebrandt

 |
Die Sparkasse Trier lädt die Basketballer der TG Konz zum Heimspiel der Gladiators Trier gegen die MLP Academics Heidelberg ein. Die Jugendabteilung der TG Konz bekommt die Eintrittskarten zum Sparkasse-Trier-Heimspieltag von den Mitarbeitern der Gladiators überreicht.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Sparkasse Trier und die Römerstrom Gladiators |
Hier findet ihr ältere News der Basketballabteilung
-
Trainerfortbildung rechtzeitig zum Saisonstart
2015-01-09 18:26:39
Für den Konzer Basketballnachwuchs der U-12 und U-14 beginnt nun Ende September die erste offizielle Saison. Die Trainer Fabian Haas, Tobias Freudenreich und Stefan Hildebrandt haben sich auf der Mini-Trainerfortbildung des BVRP im Juni noch einmal...
-
Unterstützung bis zuletzt : Konzer U-12 ist TBB Kids-Eskorte gegen BG Göttingen
2015-05-28 14:09:59
Einen besonderen Höhepunkt zum Saisonabschluss ihrer ersten Spielzeit in der Altersklasse U-12 gab es für die Mannschaft der TG Konz mit dem gemeinsamen Besuch eines der letzten Heimspiele der TBB Trier in der 1. Basketball-Bundesliga.
Große...
Herren
Herren 1
Unsere Mannschaft der Herren 1 befindet sich nach einem Umbruch im letzten Jahr derzeit im Neuaufbau, konnte aber dennoch die weitere Zugehörigkeit in der Bezirksklasse erreichen.
Nachdem der Abgang einer Reihe von erfahrenen Spielern verkraftet werden musste (teils in die eigene Herren 2), ist die Aufgabe heute, junge Nachwuchsspieler zu integrieren und ihnen eine Perspektive im Seniorenbereich zu geben.
In der kommenden Saison will die Mannschaft neu angreifen und sich bald im oberen Mittelfeld etablieren.

Herren 2
Nachdem erst im letzten Jahr unsere neu formierte Mannschaft der Herren 2 auf Anhieb den Aufstieg aus der Kreis- in die Bezirksklasse gelungen war, konnte auch am Ende dieser Saison die Meisterschaft gefeiert werden.
Mit nur 3 Niederlagen konnte im Saison-Endspurt die direkte Konkurrenz von MJC Trier 3 und dem Landesliga-Absteiger Wittlicher TV in die Schranken gewiesen werden.
Glückwunsch zur gewonnenen Bezirksmeisterschaft!

Jugend
Rheinland-Meisterschaft der U16 in Montabaur
Unser Bericht zur Rheinland-Meisterschaft der U16 steht jetzt in der Rubrik NEWS zur Verfügung!

Neue Shooting-Shirts für unsere Jugend
Mit Unterstützung der Firmen HOLBACH Schuhe + Sport und SPALDING ist es uns gelungen, unsere komplette Jugendabteilung mit neuen Shooting-Shirts auszustatten. Jetzt können wir vor den Spielen bereits beim Aufwärmen einheitlich auftreten und mit gestärktem Selbstbewusstsein in die Wettkämpfe gehen. Sicherlich wird uns so auch der eine oder andere weitere Erfolg gelingen. |
Unsere U12
 |
Die U 12 der Saison 2016/17 von hinten links nach vorne rechts: Maximilian, Reto, Madita, Lukas, Coach Thomas, Tobias, Lajos, Elias, Tim, Niklas. Es fehlen : Jonas, Alexander, ...)
|
Unsere U14
Unsere U16
 |
Unsere U18
Seit dieser Saison sind die Basketballer der TG Konz auch mit einem Team in der Altersklasse U-18 am Start. Die Mannschaft wird betreut von Sini Preradivic und Jannik Freudenreich.
Damit nehmen wir im männlichen Bereich jetzt durchgehen von der U-12 bist zur U-18 am Spielbetrieb teil und können interessierten Jugendlichen in allen Altersklassen ein Angebot machen.
Diese Durchgängigkeit ermöglicht uns nun in Konz bis in den Seniorenbereich eine koordinierte und aufeinander aufbauende Spielidee zu etablieren.
|

|
Unsere neue U18 |
Masters
Das Training der Masters Montags abends ist ein Angebot an alle, die zwar nicht mehr an regelmäßigen Wettkämpfen teilnehmen möchten, aber immer noch vom Basketball-Virus infiziert sind. Von engagierten Amateuren bis zu ehemaligen Professionellen im Alter von Mitte 20 bis Ende 50 findet jeden Montagabend eine Begeisterte Schaar von Basketballern den Weg in die Halle.
Vor nicht einmal zwei Jahren stand noch die Frage im Raum, ob man nach kräftezehrenden Spielen 3 – 3 den Betrieb nicht besser einstellen sollte.
Heute erfreut sich das Training immer größerer Beliebtheit und es sind regelmäßig bis zu 20 Spieler in der Halle, so dass sich mittlerweile die Frage nach einer weiteren Trainingseinheit stellt.
Auch außerhalb der Halle finden weitere Aktivitäten satt von gemeinsamen Besuchen der Heimspiele der Römerstrom Gladiators Trier bis hin zu kulturellen Fahrten nach Bamberg, gepaart natürlich mit dem Besuch eines Basketballspiels.
Jeden Montag ab 20.30 Uhr laufen die "Ritter der Korbrunde" in der Gymnasiumhalle auf!


Trainingszeiten
Hier die Übersicht aller Trainingszeiten unserer Mannschaften mit Angabe der Trainer und Trainingshallen:
Tag |
Mannschaft |
Uhrzeit |
Trainer |
Halle |
Montag |
Masters |
20.30 - 22.00 |
Stefan Hildebrandt |
Gymnasiumhalle |
Dienstag |
U14 |
17.00 - 18.30 |
Stefan Hildebrandt |
St. Johann |
|
U16 |
18.00 - 20.00 |
S. Preradovic |
Gymnasiumhalle |
|
Herren I / U18 |
20.00 - 22.00 |
Stephane Said |
St. Johann |
Mittwoch |
U12 |
17.00 - 19.00 |
Thomas Peter |
St. Johann |
Donnerstag |
U16 |
18.00 - 20.00 |
S. Preradovic |
St. Johann |
|
U18 m |
18.30 - 20.00 |
Stephane Said |
Gymnasiumhalle |
|
Herren I |
20.00 - 22.00 |
Stephane Said |
Gymnasiumhalle |
Freitag |
U12 m/w |
15.00 - 16.15 |
Thomas Peter |
St. Nikolaus
|
|
U14 |
17.00 - 18.30 |
Stefan Hildebrandt |
St. Johann
|
|
Herren II |
18.30 - 20.00 |
Martin Adrian |
Gymnasiumhalle
|
Kontakt
Abteilungsleiter:
Stefan Hildebrandt EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
|
|

|
|
|
|
|
Trainer Herren 1 Thomas Peter
|
|
Trainer Herren 2 Dominik Henter
|
|
Masters Stefan Hildebrandt
|
 |
|
 |
|
 |
Trainer U16 m Stéphane Saïd
|
|
Trainer U14 m Stefan Hildebrandt
|
|
Trainer U12 m/w Thomas Peter
|
 |
|
 |
|
 |
Links & Ergebnisse
Herren I
Die Herren I spielen in der Bezirksliga Trier.
Herren I Spielplan 2018/19 und Tabelle
Herren II
Die Herren I spielen in der Bezirksliga Trier.
Herren II Spielplan 2018/19 und Tabelle
U18m
Die U18 männlich tritt in der U18m Rheinland Liga Trier an.
U18 Spielplan 2018/19 und Tabelle
U16m
Die U16 männlich tritt in der U16m Rheinland Liga Trier an.
U16m Spielplan 2018/19 und Tabelle
U14m
Die U14 der Jungs tritt in der U14 Rheinland Liga Trier an.
U14m Spielplan 2018/19 und Tabelle
U12 minis
Die gemischte U12 der Minis spielt in der U12 Rheinland MinisTrier.
U12minis Spielplan 2018/19 und Tabelle
Die Masters
Diese Gruppe spielt seit 2006 zusammen und freut sich am Ende eines jeden Trainings am Montagabend, wenn es keine Verletzungen gab. Das Alter der Spieler in dieser Gruppe bewegt sich vom "End-Twen" bis hin zum junggebliebenen Fünfziger. Am Ligabetrieb nimmt diese Freizeitmannschaft nicht teil.
Fotoalbum
Aktuelle Bilder unserer Saison 2017 /18
Aktuelle Bilder unserer Saison 2016 /17 (Update)
Dank der ausdauernden Arbeit unserer Jugendtrainer Thomas PETER (U-12), Stefan HILDEBRANDT (U-14) und Stéphane SAÏD (U-16) setzt sich die positive Entwicklung der letzten Jahre im Jugendbereich fort.
Alle unsere Mannschaften konnten sich im bisherigen Saisonverlauf im Mittelfeld ihres jeweiligen Wettbewerbs etablieren.
Es gelingen mittlerweile teils deutliche Siege gegen andere Teams, die uns helfen, motiviert weiter zu arbeiten.
Vielen Dank an Volker Treinen für die Bilder!
|
Impressionen unserer U-12 beim Internationalen Jugendturnier in Speyer