Einfach spitze-TG Mädchen auf Podiumsplatz

Die neu zusammengesetzte Mannschaft des Jahrgangs 2004 und jünger überbot in diesem Jahr alle unsere Erwartungen. Mit Mia Schmitt, Merle Schumacher, Johanna Blaha, Maya Döhler, Emily Schuh, Sophie Grundhöfer und Anna Weirich entstand eine Mannschaft aus Routiniers und ehrgeizigen jungen Mädchen.

Beim Gaupokal am 22.9. in Hermeskeil gingen wir konkurrenzlos an den Start und konnten entspannt den Wettkampf turnen. Am Sprung und Boden hatte unsere Mannschaft die höchste Punktzahl(51,15 und 49,9) von allen Altersklassen, Barren und Balken waren dann doch etwas schwächer mit 45,70 und 43,85 Punkten. Insgesamt ergab das eine Punktzahl von 190,60 Punkten.

Am 27.10. ging es dann für uns zu den Verbandsmeisterschaften nach Niederwörresbach. Bei einer Konkurrenz von acht Mannschaften, konnte die Truppe nach sicheren Übungen am Balken (44,15 Punkte) befreit weiterturnen. Nach Boden und Sprung (48,7 und 48,6 Punkte) wussten wir, wir werden nicht Letzter. Die Wertung am Barren fiel dann mit 45,2 Punkten auch gut aus.

Am Ende erreichten unsere Turnerinnen mit 186,65 Punkten den spitzenmäßigen 3.Platz, nur 3,05 Punkte hinter dem zweiten TV Cochem und 4,5 Punkte hinter dem ersten, der Coblenzer TG, die sich somit für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften qualifizierten. Das war ein starker Wettkampf eines starken Teams!

Sophia und Simone

 

Der nächste Wettkampf mit vier Mannschaften der TG ist am 1.12.19 in der Hochwaldhalle in Hermeskeil. Dann ist unser Wettkampfjahr zu Ende.

Das Jahr 2019 war wiedermal ein erfolgreiches Jahr: angefangen mit den guten Platzierungen unserer jüngsten Turnerinnen beim Kinderturnfest in Saarburg, die erstmalige Qualifikation zum Landesentscheid bei Jugend trainiert für Olympia, dann die drei Qualis zu den Einzelmeisterschaften auf Verbandsebene, der erfolgreiche erste Rundenwettkampf und dann unser Treppchenplatz bei den Mannschaftsmeisterschaften des TVM.

Hinter dem Erfolg der Mädchen steht ein Trainerstab, der stets bemüht ist die Talente zu fördern und den Spaß am Turnen zu erhalten.

Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz: Sophia, Ella, Mia und Merle.

Simone