Willkommen
![]() |
Willkommen auf den Seiten der Triathlon Abteilung der TG Konz. |
Â
Â
Â
Â
Schwimmen, Radfahren und Laufen - das ist unser Sport
Â
Â
„ALTER IST KEINE KRANKHEIT“
Â
Liebes TRI-Team, liebe Leser,
Â
Man kann mit 20 Jahren schon alt und innerlich versteinert sein. Genau wie man als sehr alter Mensch noch jung und frisch sein kann - wenn der Geist hellwach, die Neugier ungebrochen und der Wunsch zur Teilnahme groß ist.
Â
„Die Gesellschaft “-und damit jeder von uns-sollte es sich zur Aufgabe machen, das Alter weniger unter dem Aspekt der Problemhaftigkeit, Soziallast und Kosten zu sehen, sondern sich der Vorteile des Alterns bewusst zu werden. Wer alt ist, muss nicht zum alten Eisen gehören. Alter und Erfahrung können Gold wert sein. Jeder Mensch hat, je älter er wird, einen immer größer werdenden Schatz an Wissen, der zu oft mit dem Rentenalter kaum noch gehoben wird- vor allem, wenn Dritte über das Rentenalter des Einzelnen bestimmen. Dabei geht es nicht nur um herausragende Historiker, Maler, Schriftsteller, Komponisten oder Naturwissenschaftler, die erst in ihrem achten oder gar neunten Lebensjahrzehnt Werke schufen, die sie unsterblich machen sollten. Denken wir an Politiker wie Konrad Adenauer oder einen Humanisten wie Albert Schweitzer oder Nelson Mandela!
Es lässt sich nicht leugnen, dass der alte Mensch durchschnittlich nicht mehr so gesund und körperlich leistungsfähig ist wie ein junger Mensch, reduziert man ihn auf Funktionieren seiner Organe. Daraus aber abzuleiten, dass der alte Mensch nicht mehr den gesellschaftlichen Wert eines Jugendlichen hätte, ist sowohl unlogisch als auch falsch. Ist es nicht vielmehr so, dass Ehrenamtliche, Mütter und Großeltern, die Kinder bzw. Enkel aufziehen, gesellschaftliche Werte schaffen, die zwar schwer finanziell berechenbar sind, aber leicht und schnell den Mehrwert der Gesellschaft bilden?
Ich wünsche mir eine respektvolle Diskussion, Respekt vor dem Leben und Alter jedes Einzelnen. Wir dürfen, ja wir sollten Fragen zum Alter stellen und Antworten suchen. Nur eines steht immer außer Frage: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Und wir stehen auf den Schultern unsere Eltern und Großeltern-so wie unsere Kinder und Kindeskinder auf unserem Stehen werden.
ALTERN IST NUR EINE FRAGE DER ZEIT.
Â
Ich wünsche euch eine friedvolle, besinnliche Zeit, Momente der inneren Ruhe und des inneren Glücks und ein gesundes, frohes neues Jahr 2023.
Â
UWE LELLINGERÂ Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Dezember 2022
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
News
-
Triathlon
2019-12-05 08:23:35
„STARK MIT DEN RICHTIGEN VORSÄTZEN“  Liebes TRI-Team, liebe Leser:  Mit den guten Vorsätzen für das neue Jahr ist das so eine Sache. Die einen schwören sich, nicht mehr zu rauchen oder sonst irgendein Laster aufzugeben; die anderen wollen schwelende...
-
x-Duathlon
2020-05-05 08:50:52
Alles eine Frage der Perspektive Bericht vom 13. X-Duathlon im Weißhauswald Es gibt Menschen, die finden immer ein Haar in der Suppe. Für die ist das Glas immer halb leer. Auch und gerade wenn es um die eigene Leistung geht. Auch im Sport. "Es hat...
-
Triathlon Roth
2020-05-27 09:07:43
SUPPORTER 2019 bei der KULTVERANSTALTUNG CHALLENGE ROTH.  Alles war anders als sonst, kein Teilnehmer, sondern Supporter für meinen kleinen Bruder WOLFGANG (Cousin) Er wollte seine erste Langdistanz alleine bewältigen, mit mir an seiner Seite. Das...
-
Triathlon
2020-10-26 11:04:37
I CAN TRIATHLON Candia-Valencia Durch die Corona-Pandemie wurden fast alle Triathlon Wettkämpfe bisher abgesagt. In Spanien fand am Samstag endlich ein Rennen mit genau 300 Teilnehmern unter erschwerten Bedingungen statt. Mittendrin unser Stefan...
-
Triathlon Berlin
2020-12-14 15:52:01
KONZER MARATHONIS in BERLIN durch WEST und OST  Lange ist es her. Am 30.September 1990- drei Tage vor der Wiedervereinigung- gab es schon die sportliche Wiedervereinigung auf den Straßen Berlins, als der BERLIN-MARATHON zum ersten mal seit 28 Jahren...
-
Triathlon
2021-09-14 11:01:38
Uwe Lellinger ist bei der Challenge in Roth auf der Langdistanz VIZE -EM, -DM u. Challenge geworden. Sein klieiner Bruder Wolfgang Lellinger hat erfolgreich mit neuer Bestzeit von 12:22:14 Stunden gefinisht. Â
Â
Ergebnisse
V-Card Triathlon Viernheim (21.08.2011)
Name | Strecke | Gesamt | AK | Zeit | Details |
---|---|---|---|---|---|
Uwe Warnatz | 1,5-46-10 | 188 | 19(M45) | 2:53:44 | 26:16 1:11 1:40:28 1:12 44:37 |
Andreas Mangrich | 263 | 36(AK4) | 3:04:23 | 26:29 1:50 1:44:09 1:15 50:40 | |
Silvia Rausch | 34 | 7(AKW4) | 3:07:49 | Â |
Crosstriathlon Shalkenmehren(13.08.2011)
Name | Strecke | Gesamt | AK | Zeit | Details |
---|---|---|---|---|---|
Andreas Mangrich | 0.5 - 20 - 5 | 38 | 9 (M35) | 1:42:42 | 00:08:05 (21) 01:04:16 (41) 00:30:21 (55) |
Uwe Warnatz | 42 | 8(M45) | 1:42:57 | 00:08:55 (42) 01:03:32 (36) 00:30:30 (57) | |
Silvia Rausch | 70 | 1 (W35) | 1:49:50 | 00:09:11 (50) 01:09:02 (81) 00:31:37 (73) | |
Uwe Lellinger | 122 | 2 (M60) | 2:05:27 | 00:11:00 (108) 01:20:17 (128) 00:34:10 (106) | |
Guido Becker | 128 | 22(M40) | 2:07:10 | 00:12:09 (143) 01:20:02 (126) 00:34:59 (115) |
Triathlon Immenstadt (23.07.2011)
Name | Strecke | Gesamt | AK | Zeit | Details |
---|---|---|---|---|---|
Uwe Warnatz | 2 - 80 - 20 | 126 | 17 (SEN2) | 5:20:18 | 0:35:54 (124.) 04:34 2:55:18 / 3:35:46 (160./132.) 02:44 1:41:48 (150.) |
Andreas Mangrich | 162 | 21 (AK4) | 5:30:21 | 0:35:15 (101.) 04:27 2:57:45 / 3:37:27 (190./147.) 03:41 1:49:13 (221.) | |
Silvia Rausch | 192 | 7 (AK4W) | 5:37:16 | 0:38:00 (194.) 07:20 2:58:21 / 3:43:41 (194./192.) 04:03 1:49:32 (225.) |
Triathlon Maxdorf (12.06.2011)
Name | Strecke | Gesamt | AK | Zeit | Details |
---|---|---|---|---|---|
Uwe Warnatz | 2 - 85 - 20 | 245 | 41 (M45) | 4:48:58 | 00:34:20 (186) 02:44:58 (249) 01:39:40 (272) |
Silvia Rausch | 2 - 85 - 20 | 350 | 9 (W35) | 5:20:21 | 00:37:28 (271) 02:55:02 (354) 01:47:51 (370) |
Andreas Mangrich | 2 - 85 - 20 | 375 | 49 (M35) | 5:25:51 | 00:32:30 (112) 03:01:05 (398)01:52:16 (406) |
Trainingszeiten/Termine
Bitte entnehmen sie die aktuellen Trainingszeiten oder Termine sonstiger Veranstaltungen aus der unteren Liste
Radfahren: Zeit nach Absprache Stadion Konz Samstags 00:00 Uhr - 00:00 Uhr |
Schwimmen Samstags 10:00 Uhr - 11:30 Uhr Saar Mosel Bad Konz |
Schwimmen Montags 18:30 Uhr - 19:30 Uhr Saar Mosel Bad Konz |
Laufen: ca. 1,5 h Mittwochs 18:30 Uhr - Uhr Stadion Konz |
Radfahren: Zeit nach Absprache Stadion Konz Samstags 00:00 Uhr - 00:00 Uhr |
Schwimmen Samstags 10:00 Uhr - 11:30 Uhr Saar Mosel Bad Konz |